Sich sichtbar machen, Selbst-Marketing (was übrigens u.a. mit der Wahl des richtigen Outfits anfängt), strategisches Nutzen von sozialen Medien – das waren u.a. die Themen in unserem Sichtbarkeit-Workshop „Die Marke Ich. Wie man als Frau mehr Aufmerksamkeit generiert!“ am 24. September in Bielefeld in den schönen Räumlichkeiten von der Digitalagentur comspace.
„Fähigkeiten und Fleiß sind gut, aber sich sichtbar zu machen ist wichtiger!“
Kenza Ait Si Abbou Lyadini – Robotics- und AI-Expertin bei der Deutschen Telekom
„Zu viel Selbst-Marketing für Frauen gibt es nicht!“
Susann Herrmann – Managing Director bei Bosch Connected Industry
Diese aufrüttelnden Zitate stammen von erfolgreichen Frauen, die es geschafft haben, ihre Fähigkeiten, ihre Talente und ihre sozialen Kompetenzen ins richtige Licht zu stellen und dort auch zu halten – ohne ihre weibliche Identität aufgeben zu müssen.
Laut unseren beiden Sichtbarkeit-Expertinnen Nicole Kreie (Engineer Power Woman 2013, MINT-Role- Model VDI, Sprecherin des Netzwerks Managerinnen OWL und Mentorin für weibliche Nachwuchskräfte) und Tanja Schulte (Digital Marketing Managerin bei comspace, Expertin für Sichtbarkeit von Arbeitgebermarken und Mitarbeiterpotentialen im Rahmen der digitalen Vernetzungsplattform talee.de) geht es um die entscheidende Frage: was will ich erreichen? Was möchte ich durch meinen Auftritt (offline und online) kommunizieren und darauf abgestimmt sollten sich die Frauen als Marke in Szene setzen.
Denn allein durch Kompetenz, Fleiß und Zuverlässigkeit schaffen wir Frauen es nicht zu glänzen –Frau braucht Kompetenz in Auftreten, Wirkung und Sichtbarkeit – und das erfordert ein Auseinandersetzen mit den eigenen Stärken, Kompetenzen, Fähigkeiten aber auch Prioritäten.
Unsere Sichtbarkeit-Expertinnen vermittelten in zwei Vorträgen und einer Podiumsdiskussion die Erfolgsformeln für die Sichtbarkeit, angefangen mit der Ausarbeitung der eigenen Positionierung, die Auswahl der potenziellen Bühnen, um die eigene Sichtbarkeit zu verbessern und haben in der Q&A Runde die zahlreichen Fragen der anwesenden Frauen beantwortet.
Mit mehr als 50 Teilnehmerinnen aus ganz OWL, lockerem Networking über den Dächern von Bielefeld, leckerem Finger-Food und einer tollen Atmosphäre war die erste gemeinsame Veranstaltung von HerCentury Germany und dem Netzwerk Managerinnen-OWl ein voller Erfolg.